Nach vielen Überlegungen und Zögern, habe ich mich endgültig zu einer Abkehr entschlossen und werde meine Photoworks Seite bei Facebook, zum 10. 02. 2019 löschen.
Warum? Sie macht für mich keinen Sinn mehr! Seit jetzt einem Jahr, poste ich, mit Ausnahme der Ankündigung des „sued meet up“ letzten Sommer, und dem monatlichen Wechsel des Titelbildes, keine Inhalte mehr. Und seit Ende letzten Jahres liegt mein Fokus auf meiner Website, die ich ab jetzt kontinuierlich mit neuen Inhalten in Foto- und in Textform weiter ausbauen werde.
Auf Facebook werde ich mit meinem privaten Account noch in einigen Fotogruppen aktiv sein, und dort auch ausgewählte Fotos zu Diskussions- oder Werbezwecke präsentieren.
Über einige Jahre war meine Facebook Seite eine schöne Form, Fotos zu präsentieren. Und ich bin dankbar und möchte diese Zeit auch nicht missen. Jedoch macht die Seite, durch den Nutzerwandel und die durch Facebook auferlegten Techniken, für mich keinen Sinn mehr. Natürlich ist es schön, wenn eine Seite viele Fans/Abonnenten hat oder Fotos häufig geliked werden. Und es gab auch eine Zeit, in der ich dieser „Sucht nach Likes“ verfallen war. Wir wollen Aufmerksamkeit – Facebook will sie auch. So wie sich mittlerweile diese Aufmerksamkeitsspirale dreht und immer enger wird, nimmt sie mir die Luft das zu tun was ich eigentlich möchte – fotografieren. Und dass ohne das Teufelchen „Facebook Kompatibel und Likeboost“ auf meiner Schulter. Das ist meine Zielsetzung! Denn die Fotos die ich mache, mache ich für mich, und natürlich für das Model. Die Zeit, die die Hatz nach Likes beansprucht (hat), weiß ich heute besser zu nutzen.
Ich weiß das es jetzt einige gibt die mir erklären, dass eine Facebook Seite wichtig ist. Und die mir erklären was man alles machen sollte oder muss, um bei Facebook erfolgreich zu sein. Aber wie würde sich dieser „Erfolg“ denn zeigen? Ein Rückblick bestätigt mir, dass die durch die Seite direkt zustande gekommenen Kontakte, relativ gering sind. Zudem hat sich gezeigt, dass der Zeitaufwand der in die Beantwortung von Nachrichten geflossen ist, in keinem Verhältnis zum Ergebnis, sprich Shooting-Termin, stand. Was mich übrigens schon vor einiger Zeit dazu veranlasst hat, Shooting Anfragen (wie auch bei Instagram) nur noch per e-mail anzunehmen.
Was bleibt, ist eine schöne Zeit, einige liebe Kontakte und die Erfahrung, dass sich das Verhalten der Menschen erheblich verändert hat. Aber das ist eine andere Geschichte.
In diesem Sinne – Goodbye Facebook
Hallo www.photoworks-havelka.de
Leave a reply